Die Spielsteine |
|
|
Die Einheiten der verschiedenen Parteien werden durch
Spielsteine auf A4-Stanzbogen dargestellt, im gleichen
Format, das schon für Outremer/Croisades und Guiscard
benutzt wurde. Ein Code aus 3 Buchstaben ermöglicht es, die
Einheiten im Spiel leicht zu identifizieren.
> A4-Stanzbogen -
Kreuzfahrer (Vorderseite
-
Rückseite) - Stand 12. März 2020
> A4-Stanzbogen -
Sarazenen (Vorderseite
-
Rückseite) - Stand 12. März 2020
> A4-Stanzbogen -
Sonstige (Vorderseite
-
Rückseite) - Stand 12. März 2020 Ein
Klick auf die Bilder der Spielsteine zeigt jeweils eine
vergrößerte Ansicht.
|
Die Tempelritter |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
> Templer 1 |
> Templer 2 |
> Templer 3 |
> Templer 4 |
> Templer 5 |
> Templer 6 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
> Templer 7 |
> Templer 8 |
> Turkopolen |
> Templer-
Sergeant |
> Würdenträger 1 |
> Würdenträger 2 |
Die Hospitaliter |
 |
 |
|
|
|
|
> Ritter der
Hospitaliter 1 |
> Ritter der
Hospitaliter 2 |
|
|
|
|
Die Adligen |
 |
 |
 |
 |
 |
|
> Balduin IV., der
Aussätzige |
> Rainald von
Chatillon |
> Balian von Ibelin |
> Raimund III.
von Tripoli |
> Milon |
|
Die Soldaten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
> Garde des
Königs 1 |
> Garde des
Königs 2 |
> Stadtadel |
> Leichte
Infanterie |
> Armbrust-
schützen |
> Bogenschützen |
Die Zivilisten |
 |
 |
 |
|
|
|
> Das Wahre
Kreuz |
> Bauern |
> Sybilla |
|
|
|
Die Ayyubiden |
 |
 |
 |
|
|
|
> Mamluken 1 |
> Mamluken 2 |
> Ghilman |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
> Mamluken 3 |
> Ghilman 2 |
> Mittelschwere
Infanterie, Anatolien |
> Mittelschwere
Infanterie, Fatimiden |
> Bogenschützen |
> Fatimiden
Wurfspeere |
 |
 |
 |
|
|
|
> Leichte
Infanterie |
> Fatimiden
Bürgerwehr |
> Saladin |
|
|
|
Die Spielpläne |
Montgisard enthält 4 Spielpläne: Einen Doppelplan der
berühmten Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers und 2 Pläne
mit offenem Gelände, wie es für den Nahen Osten typisch ist.
Dazu kommt ein Auflege-Plan (eigentlich Unterlege…) mit dem
unterirdischen Zugang zum Krak, das die Belagerung dieser
Festung noch interessanter macht . |

> Der Crac des
Chevaliers |
> (2) A2 Pläne
(60cm x 80cm) |
|
|

>
Die unterirdische Rampe |
|
> (1) A3 Plan
(30cm x 40cm) |
|
|
>
Das Kliff |
> (1) A2 Plan
(60cm x 40cm) |
>
Das Wadi |
> (1) A2 Plan
(60cm x 40cm) |
Die Spielsteine für
Feldzüge |
Die Spielsteine für Feldzüge stellen die
Parteien in diesem Krieg dar: Tempelritter, „Franken“ aus
Jerusalem und Ayyubiden. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
> Tempelritter |
> Kampfgruppe
der Tempelritter |
> Balduin IV. „der
Aussätzige“ |
> Ritter der
Kreuzfahrer |
> Reitergruppe
der Kreuzfahrer |
> Kampfgruppe
der Kreuzfahrer |
 |
 |
 |
 |
|
|
> Saladin |
> Ayyubidenritter |
> Reitergruppe
der Ayyubiden |
> Kampfgruppe
der Ayyubiden |
|
|
Die Spielpläne für
Feldzüge |
Die Feldzugpläne zeigen zwei Teile des
Heiligen Landes, auf dem Plan „Judäa“ den Bereich von Kerak
bis zum Mittelmeer und auf dem Plan „Galiläa“ den Bereich
Akkon-Beirut-Damaskus. Diese Spielpläne haben ein
Sechseckraster der gleichen Größe wie die taktischen
Spielpläne. |
 >
Judäa |
> A2
(60cm x 40cm) |
 >
Galiläa |
> A2
(60cm x 40cm) |
|