Foulque ist ein sehr begabter Designer, der auf meine Bitte
hin diese normannischen Spielsteine aus dem 11.
Jahrhundert angefertigt hat. Ziemlich beeindruckend, nicht
wahr? Die komplette Kollektion ist jetzt als Teil der
BASILEUS-Erweiterung
erhältlich.
Ich habe Foulque gebeten, Spielsteine aus dem 15.
Jahrhundert zu erstellen, die man mit der Karte von Orleans
verwenden kann, und vielleicht neue Regeln für Handkanonen
und Bombardierungen hinzuzufügen. Hier sind die ersten
Skizzen von Soldaten, einem Pionier und sogar einer
Bombardierung! Die endgültigen Darstellungen finden Sie auf
der Seite „ORLEANS
1429“.
Eine weitere Kreation von Foulque. Ich glaube, diese beiden
ursprünglichen Spielsteine werden schon bald Brüder
bekommen. Um die Qualität der Details besser einschätzen zu
können, sind hier die
Originalskizzen in voller Größe.
In Anlehnung an die bereits erschienenen Camel Riders habe
ich diese Bitmpas vor recht langer Zeit (1990!) mit einem
(damals schon) alten Macintosh Plus mit zwei
Diskettenlaufwerken erstellt ...
Diese Spielsteine wurden von Jo@rloc entworfen. Zwerge
basieren auf Originalzeichnungen von Pierre Milko, der ihre
Anpassung an das Cry Havoc-System akzeptiert hat. Vielen
Dank an ihn.
> Hâgni
> Yorin
> Mûrdin
> Fûlrim
> Rôgin
> Glôhir
Mittelalter
Diese Spielsteine wurden von Jo@rloc anhand von
Originalzeichnungen entworfen.
> Norman
> Teutonic
> Civilian
> Peasant
Strategische Spielsteine
Die mit Croisades gelieferten strategischen Spielsteine
entsprechen meiner bescheidenen Meinung nach nicht dem
Qualitätsstandard der Cry Havoc-Serie. Nachfolgend finden
Sie einige Beispiele für ästhetisch ansprechendere
Spielsteine (noch nicht fertig).