|
 |
Ressourcen
|
 |
|















|
 |
Das Magazin |
|
Dieses französische Magazin wurde 1992 von
einer Gruppe von Cry Havoc-Fans in Sotteville-Lès-Rouen
(Normandie, Frankreich) gegründet.
Es erschien
zweimal im Jahr und das Team schaffte es, bis 1998 14
Ausgaben zu produzieren. Jede Ausgabe war 32 Seiten lang und
wurde bis zur Nr. 4 mit einer Schreibmaschine und danach mit
einem Textverarbeitungsprogramm geschrieben.
Der
Inhalt bezog sich ausschließlich auf die Cry Havoc-Reihe. Ab
Ausgabe Nr. 9 Anfang 1996 wurde er dann auf verschiedene
mittelalterliche Spiele ausgeweitet (wie DBM und „Champs de
Bataille“, ein Spielsystem, das vom Vae Victis-Magazin
entwickelt wurde). Dieser Trend wurde durch den Mangel an
neuem Material ausgelöst, das von Eurogames für Cry Havoc
veröffentlicht wurde, da es unmöglich wurde, eine ganze
Ausgabe mit exklusiven Inhalten zu füllen.
|
 |
Kennzahlen |
|
Der Preis pro Ausgabe betrug bis zur Nr. 8
vom Juli/Dezember 1995 20 FFR (oder etwa 3 Euro), danach 22
FFR. Das Jahresabonnement kostete im gleichen Zeitraum 50
bzw. 55 FFR. Das Magazin war in einigen Geschäften in Paris
und der Normandie erhältlich.
Von der Nr. 8 wurden
80 Exemplare gedruckt, von den folgenden Ausgaben dann 100. |
|
Die Mitwirkenden |
|
Das ständige Team wurde von Christian
Delabos geleitet. Er wurde später Professor für Geschichte
und Geographie und schrieb mehrere Bücher, wie die
Schlacht von Brémule (1119) oder die
Schlacht von Montlhéry (1465), sowie Artikel für die
Zeitschrift Histoire Médiévale (erst kürzlich ein
ausführliches Thema über den mittelalterlichen
französisch-englischen Seekrieg in der Ausgabe 51 vom März
2004). Der andere ständige Autor war Fabrice Renier.
Zu den weiteren zeitweiligen Mitarbeitern gehörten
(nicht ausschließlich): F. Ragin-Hari, Kheir Ed-Din, David Lion, F.L. Faversham,
Hervé Delattre, Philippe Gaillard, Hervé Tardy, Jean Pierre
Tache, Carl Pincemin, Nathalie Sauvage, Stéphane Jacques,
Pascal Pelloquet, Sylvain Fahy, Gustave Martinez. |
|
Inhalt |
|
Anbei der Inhalt der ersten
Ausgaben (vorerst bis Nr. 10). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|