|
 |
Das Spiel
|
 |
|






















|
 |
Das Spiel |
|
Die letzten beiden Teile der Dragon Noir-Reihe wurden lange
erwartet, aber nie veröffentlicht. Hier die Gründe dafür,
die der Spieleautor Duccio Vitale nannte:
>
Zeitfaktor: Eurogames wurde von Jeux Descartes übernommen,
einem größeren französischen Brettspielunternehmen. Duccio
war außerdem für den Exportvertrieb verantwortlich und
unternahm unzählige Reisen, insbesondere beim Aufbau von
Niederlassungen in Deutschland, Italien und den USA.
>
Fazit: Die Zeit, die für die Entwicklung dieser letzten
beiden Teile aufgewendet wurde, ging auf Kosten
profitablerer Spiele wie Condottiere, Méditerranée und der
französischen Version von Siedler von Katäne. Außerdem
musste er sich um Nachdrucke des Spiels für den deutschen
und amerikanischen Markt kümmern.
Die Auflage von
Dragon Noir war viel geringer als bei diesen anderen Spielen
und aufgrund des teuren Übersetzungsprozesses waren sie viel
teurer. Die Absicht war, ALLE ArKö Iriss-Charaktere als
Spielmarken bereitzustellen.
|
 |
Die Kriegswölfe |
|
|
Die Kriegswölfe
sind die einzigen Charaktere, die skizziert wurden. Klicken
Sie auf jedes Bild, um es in voller Größe zu sehen. |

> Chief with axe
|

> Chief with
swords |

> Crossbow
|

> Standard
Bearer |

> Halberdier
|

> Mounted
Lancer |
|
Synopsys of the last two episodes |
Download |
Duccio Vitale war
so freundlich, uns den Rahmen beider Episoden mitzuteilen.
Anbei eine kurze Zusammenfassung (derzeit nur auf
Französisch). |
PDF
>
Dragon Noir 3 & 4
(French only
at this time)- 134 Kb |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|