Werkzeugkasten

 Ressourcen

Spielpläne 1

Spielpläne 1

Spielsteine

Kartendesign

Charakterdesign

VASSAL

Board Game Geek Forum

Facebook Forum

Wie ich Karten und Spielsteine gestalte

 
In diesem Abschnitt finden Sie alle Anleitungen zum Erstellen eigener Karten und Spielsteine ​​mit vielen Tipps und Tricks. Es ist eine langwierige Arbeit, aber sehr lohnend und nicht so schwierig. Probieren Sie es aus, und Sie werden begeistert sein.
Wie ich Karten entwerfe.
Wie ich Spielsteine ​​entwerfe.
 

Erstellen Sie Ihr eigenes Szenario

Herunterladen

Sie können jetzt meine Vorlage verwenden, um Ihr eigenes Szenario zu erstellen (und ich werde sie stolz auf dieser Site veröffentlichen). Diese Szenario-Toolbox besteht aus 4 Komponenten:

Eine Word-Vorlage;

Eine Excel-Tabelle mit den Kampf- und Bewegungswerten jedes Charakters der Mittelalterserie (einschließlich Dark Blade/Dragon Noir und Samurai); v3.0 enthält den Kaufpreis jedes Zählers gemäß der Croisades-Tabelle und ein spezielles Arbeitsblatt zum automatischen Ausgleichen Ihrer Szenarien durch Auswahl der gewünschten Charaktere.

Zählertabellen für jedes Spiel der Mittelalterserie. Das Layout ist identisch mit dem, was ich in den Szenarien verwende. Sie müssen nur die 2 benachbarten Zellen einer beliebigen Charakterklasse, die Sie verwenden möchten, kopieren und in die Tabelle Ihres Szenarios einfügen. Löschen Sie dann einfach die Namen der Charaktere, die Sie nicht benötigen;

Eine Miniaturansicht für jede in der CRY HAVOC-Serie verwendete Karte (einschließlich des neuesten Saxon Harbor und seiner Varianten). Ich empfehle, eine Grafiksoftware zu verwenden, um die verschiedenen Karten gemäß Ihren Szenarioeinstellungen zu drehen und zusammenzusetzen, sie zu speichern und sie dann als ein einzelnes Bild in Ihr Word-Dokument einzufügen. Um den Text an der Seite der Karten zu behalten, doppelklicken Sie auf das Bild, gehen Sie zur Registerkarte „Layout“ und stellen Sie sicher, dass sowohl „Quadrat“ als auch „Links“ ausgewählt sind.
Word/Excel/GIF (zip) -
    Oct 6, 2010
    - Scenario toolbox 3.0 (3.2 Mb)