|
 |
Ressourcen
|
 |
|















|
 |
Nachfolgend gebe ich Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie ganz
einfach (*) Konter für Cry Havoc erstellen können, wenn Sie,
wie ich, nicht über Zeichenkenntnisse verfügen. (*) :
Beachten Sie jedoch, dass „einfach“ nicht gleichbedeutend
mit „schnell“ ist!
|
Wählen Sie Ihr Thema |
Dies ist ein entscheidender Schritt. Versuchen Sie nach der
Wahl Ihres Themas, eine Illustration (Zeichnung, Foto usw.)
zu finden, die Ihren Charakter darstellt. Die
Osprey-Hefte
fallen mir sofort ein, aber es gibt auch hervorragende
Quellen in illustrierten historischen Alben für Kinder oder
einfacher, indem Sie ein paar Schlüsselwörter in Google
eingeben und dann im Abschnitt „Bild“ nachsehen. Ich
verwende normalerweise Pinterest und speichere potenzielle
Charaktere nach Zeiträumen. |
 |
> Zeichnungen sind
Fotos vorzuziehen, da sie leichter zu reproduzieren sind.
Und paradoxerweise sind Schwarzweiß-Strichzeichnungen
leichter zu reproduzieren als Farbillustrationen.
> Denken Sie daran,
dass Ihre Figur letztendlich in der Mitte einer kleinen
Spielfigur mit einer Kantenlänge von 1,8 cm stehen muss.
Eine hervorragende Abbildung eines Reiters von der Seite ist
daher nicht am besten geeignet. Ziehen Sie Reiter vor, die
von vorne oder hinten (oder aus einem leichten Winkel)
gesehen werden und bei denen die markanten Elemente (Schild,
Waffe, Helm) gut zur Geltung kommen. Schlanke Figuren lassen
sich auch nach der Skalierung nicht gut darstellen,
bevorzugen Sie also mollige Figuren „à la
Angus McBride“ oder sogar mit einer leichten Neigung,
die sie zusammendrückt. Gary Chalk hat dies gut verstanden,
als er die ersten Spielfigurenbögen für Cry Havoc erstellte.
Peter Dennis blieb bei Siege konventioneller und das
Ergebnis ist weniger überzeugend, selbst wenn es von Peter
stammt!
> Tipps:
Die Schwierigkeit beim Zeichnen besteht darin, eine
dynamische Pose und die richtigen Proportionen zu erhalten.
Das Ankleiden ist jedoch mit guter Dokumentation recht
einfach. Zögern Sie also nicht, einen Azteken mit der unten
beschriebenen Methode in einen Waräger-Wächter umzuwandeln,
wenn Sie möchten. Auf lange Sicht habe ich festgestellt,
dass die besten Quellen Figuren aus der Antike sind oder
jedenfalls so unbekleidet wie möglich, da man sie später
leicht wieder anziehen kann. . |
Den Charakter zeichnen |
|
Keine Handzeichnungen mehr mit Transparentpapier! So habe
ich alle Figuren bis Oppidum gemacht, aber das war wirklich
anspruchsvoll. Sie können die Bilder des Vorgangs auf der
entsprechenden
französischen Seite ansehen, die schon viel länger
online ist als diese neu erstellte Seite im Jahr 2024.
> Ich zeichne mit der
Maus direkt in Photoshop, ausgehend von der ausgewählten
Illustration.
> Dann retuschiere
ich die Linie in Photoshop. Das Zeichnen mit der Maus ist
nicht sehr präzise, aber immer noch besser als das
Zeichentablett: Ich habe in ein Tablett investiert, es einen
Tag lang ausprobiert und es schnell an den Lieferanten
zurückgegeben, weil es wirklich zu schwierig zu bedienen
ist! |
Standardization |
Over time, I have standardized a number of processes to
ensure a consistent result from one character to another: |
|
>
Drawing size: I adjust the illustration to get a
character between 1500 (pedestrian) and 2000 (rider)
pixel-high at 300 DPI. It's big, but it allows to get a lot
of details.
> Digital
pencil size: I use a 3-pixel pencil for the main
lines, and 2px for details or fine lines (like hair).
> Shadow
color: I create a layer with 50% opacity and use a
color with the hexadecimal code 3e3e3e. |
Charaktere kolorieren |
 |
Sie müssen pro Farbe eine Ebene erstellen, damit Sie
die Farben später variieren können, wenn Sie Variationen
derselben Figur erstellen. Im beigefügten Beispiel gibt es
14 verschiedene Farben (Tunika, Kettenhemd, Tunikagürtel,
Haut, Lippen, Hals oder Haare). Eine weitere Ebene wird
verwendet, um die Schatten zu markieren. Der Schatten auf
dem Boden ist eine weitere Ebene. Schild und Pilum werden
aus anderen Dateien importiert und sind Gegenstand separater
Ebenen.
> Tipp:
Wählen Sie für alle Farbebenen den Modus „Multiplizieren“,
mit Ausnahme der Ebene mit dem Illustrationspfad und der
Ebenen mit aus anderen Dateien importierten Accessoires.
> Tipp:
Stellen Sie für den Schatten die Deckkraft auf 50 % ein,
damit die Farben durchscheinen. Verwenden Sie einen Pinsel
mit weichen Kanten und einem Durchmesser von 20 Pixeln.
> Tipp:
Markieren Sie die überbelichteten Bereiche (das Gegenteil
des Schattens) auf jeder Farbebene mit einem Radiergummi mit
weichen Kanten und einem Durchmesser von 20 Pixeln und einer
Deckkraft von 20 %.
> Tipp:
Färben Sie Zubehör (Waffen, Schilde usw.) nicht direkt in
der Charakterdatei ein. Erstellen Sie sie stattdessen in
einer separaten Datei und importieren Sie sie dann. Dadurch
wird es einfacher, die Farben oder Muster eines Schildes zu
variieren, um ihn mit mehreren Charakteren zu verwenden.
> Tipp:
Vermeiden Sie Weiß, Schwarz und Grau für Ihre
Basischaraktere, da Sie später keine Variationen mehr
vornehmen können. Erstellen Sie beispielsweise immer Ihre
braunen Pferde und spielen Sie dann mit dem Kontrast, um
schwarzes, weißes oder graues Fell zu erhalten. . |
Varianten erstellen |
 |
> Um Varianten Ihres
Charakters zu erhalten, ändern Sie die Farben des Fells und
des Sattels der Pferde, ändern Sie den Kopf und die Waffen.
Sie können mit dem Vorhandensein oder Fehlen eines Fells
spielen.
> Um die verwundete
Pose zu erstellen, beschädigen Sie Schild und Waffe, fügen
Sie ein paar Pfeile hinzu, zerreißen Sie die Kleidung,
lassen Sie das Blut spritzen und ändern Sie Kopf und Arme.
> Sie müssen jetzt
Illustrationen von bewusstlosen und toten Charakteren
finden, um einen Infanteristen fertigzustellen, und
Illustrationen eines Pferdes ohne Reiter und toter Pferde
für die Reiter...
Zählen Sie insgesamt zwischen 4 und 5 Stunden Arbeit pro
Charakter und pro Pose (wobei Sie wissen, dass die
verwundeten Charaktere viel schneller erstellt werden).
Sagen wir also 12 bis 15 Stunden für einen Infanteristen und
die doppelte Zeit für einen Reiter. Dies kann sehr
zeitaufwändig erscheinen, insbesondere wenn Sie eine Figur
in 10 Minuten durch Scannen und Bereinigen einer vorhandenen
Illustration erstellen können. Sie werden jedoch nicht über
alle Posen verfügen und alle Ihre Flickarbeiten werden
deutlich sichtbar sein, da es nur einen Angus McBride gab
und Sie (genau wie ich) nicht über sein Talent verfügen!
|
Bereiten Sie den Stanzbögen vor |
> Sobald Ihre Figuren
in den verschiedenen Posen fertig sind, reduzieren Sie die
Photoshop-Datei auf 400 Pixel für die Figuren zu Fuß und 600
Pixel für die Reiter. Konvertieren Sie den Farbmodus in CMYK
und speichern Sie im EPS-Format.
> Sie müssen nur die
Figuren auf der beigefügten Vorlage installieren (A4-Format.
Wir haben auch die typische Schriftart der Spieleserie für
Windows beigefügt).
> Fügen Sie die Namen
und Werte für Bewegung und Kampf hinzu. Hier ist ein schönes
Spielbrett, das zum Drucken bereit ist.
> Sie benötigen 2
Ausgabetypen für die Datei: - ein GIF mit
72 DPI für Vassal, - ein EPS mit 300 DPI
zum Drucken.
Und da haben Sie es, es ist geschafft!
Es ist nicht sehr schwierig, da ich es kann, aber es ist
sehr langwierig. Die Qualität und Zufriedenheit einer gut
gemachten Arbeit sind bei diesem Preis angemessen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|